Varilux E series - DAS SOLLTEN SIE WISSEN!
WARUM WURDE VARILUX E SERIES ENTWICKELT?
- Das Sehen mit Gleitsichtgläsern kann zu wahrnehmbaren Bildverformungen führen, die durch Kopf- und Körperbewegungen kompensiert werden müssen.
- Diese Ausgleichsbewegungen resultieren in einer längeren Gewöhnungsdauer.
- 88 %** der Alterssichtigen fürchten sich bei der ersten Gleitsichtbrille vor einer langen Gewöhnungszeit und vor Schwimmeffekten.
WAS BIETET VARILUX E SERIES?
✓
Deutlich reduzierte Schwimmeffekte dank optimiertem Glasdesign und orthoskopischer Abbildung
✓
Sicheres dynamisches Sehen z.B. beim Treppensteigen
IN WELCHEN AUSFÜHRUNGEN IST VARILUX E SERIES ERHÄLTLICH
- Varilux E f-360°– berücksichtigt die persönlichen Trageparameter
- Varilux E design – für Standardfassungen
- Varilux E design short – für flache Fassungen
Die Swim Control Technologie basiert auf der Kalkulation von Mikroelementen, d.h. die Addition hat keinen Einfluss mehr auf den Krümmungsradius des Glases. Das Ergebnis: reduzierte Schwimmeffekte durch optimale Kontrolle der Glasgeometrie.
* Varilux E series vereint zudem alle Vorteile von Varilux Physio 3.0 und Varilux Comfort 3.0:
- Gutes Detailsehen für weniger Anstrengung - Komfortables Sehen für entspannte Körperhaltung
** Quantitative Ipsos-Studie – GB, 2012: Alterssichtige, die noch nicht mit Gleitsichtgläsern versorgt wurden.